
Neuer Online-Shop hier auf wienwohntbesser
mit einem Klick zu den neuesten Produkten rund ums Wohnen in Wien!
Tag des Wiener Wohnbaus – starker Serviceevent kommt gut an
#wienwohntbesser
Wiener*innen wohnen besser!
Seit über 100 Jahren verfolgt Wien konsequent eine Wohnbaupolitik, die qualitätsvolles und leistbares Wohnen fördert. Die Stadt Wien bietet neben 220.000 Gemeindewohnungen rund 200.000 geförderte Wohnungen. Laufend wird die Stadt durch neue geförderte und sanierte Projekte sanft erneuert. Darüber hinaus profitieren die Wiener*innen auch von den zahlreichen, kostenlosen Services und Beratungseinrichtungen – von der Wohnungssuche über die Mietrechts-, Förder- und Sanierungsberatung bis hin zu Grätzl- und Nachbarschaftsaktivitäten.
Das Fest rund um den sozialen Wohnbau am Sonntag, den 4. September im Rudolf-Bednar-Park war ein voller Erfolg. Zahlreiche Wiener*innen holten sich Beratung und Information an den zahlreichen Serviceständen der Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung. Beim breiten Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie war Spiel und Spass ohnehin vorprogrammiert.
Der Tag des Wiener Wohnbaus stand heuer ganz im Zeichen der Services und Förderungen rund ums Wohnen. Im Rudolf-Bednar-Park im 2. Bezirk konnten sich die Besucher*innen bei gemütlicher Atmosphäre beraten lassen und das umfangreiche Musik- und Unterhaltungsprogramm für Kinder und Familien genießen. Die Beratungsstände der Serviceeinrichtungen zu den Themen Wohnungssuche im kommunalen Wohnbau, Mietüberprüfung und Förderangebote waren sehr gut besucht.
„Ich bin sehr froh, dass so viele Menschen in Wien unser Angebot zur Beratung und zum gemeinsamen Feiern angenommen haben. Der große Andrang bei den Beratungsständen zeigt auch die Notwendigkeit dieser Servicebereiche. Wir sind für die Menschen da, die Stadt Wien steht an Ihrer Seite“, sagt Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál.
Die Besucher*innen erfreuten sich aber auch am umfangreichen Unterhaltungsangebot. Von Sport und Dance Workshops, über das Okidoki-Unterhaltungsprogramm bis hin zu musikalischen Highlights wurde alles geboten. Krönender Abschluss des Tages war der Auftritt von WIR 4 – Das beste von Austria 3, bei dem bekannte Hits und Gassenhauer der legendären Wiener Musiker zum Besten gegeben wurden.
Die Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál freut sich gemeinsam mit den Organisator*innen bereits auf ein Wiedersehen am nächsten Tag des Wiener Wohnbaus 2023.
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál
Wohnen ist viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Leistbares und lebenswertes Wohnen ist ein Grundrecht, das für den sozialen Frieden, den Zusammenhalt und die Lebensqualität in einer Stadt entscheidend ist.