Zum Hauptinhalt springen

Technische Stadterneuerung

 

Die „Technische Stadterneuerung“ ist kompetente Ansprechpartnerin für Belange der Wohnqualität und des Wohnumfeldes:

Sie berät in technischer Sicht bei Förderungen im Bereich der Wohnbautechnik. Im gemeinsam mit der Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten (MA 50) geführten Infopoint für Wohnungsverbesserung bietet sie persönliche oder telefonische Beratung zum Beispiel beim Einbau von einbruchshemmenden Türen oder bei der Montage eines Sonnenschutzes.

Die in der Abteilung eingerichtete „Kompetenzstelle barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen“ ist Anlaufstelle für alle Anliegen zu barrierefreier Gestaltung von Neubauprojekten und Umbauten.

Im Auftrag der Technischen Stadterneuerung arbeitet auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*). Hier werden bürger*innennah kostenlose Informationen und Beratungen angeboten, etwa zu den Themen Wohnen, Mitgestaltung des Grätzls und gute Nachbarschaft.

Die „Technische Stadterneuerung“ ist somit in einem sehr abwechslungsreichen Aufgabenspektrum im Sinne einer lebenswerten Stadt tätig.

 

Maria-Restituta-Platz 1
1200 Wien
Tel.: 01/4000 8025
post@ma25.wien.gv.at

 https://www.wien.gv.at/wohnen/wohnbautechnik/