Wohnbauforschung
Der soziale Wohnbau in Wien ist unumstritten ein weltweites „Role Model“. Eine Kernaufgabe der Wiener Wohnbauforschung ist es, die vielfältigen Aspekte des sozialen/geförderten Wohnbaus zu bearbeiten und Expertisen zu aktuellen Entwicklungen in wohnungspolitische Entscheidungen einzubringen. Wichtig ist aber auch, den Diskurs jener, die in Wohnbauproduktion, Bewirtschaftung und darüber hinaus relevanten Disziplinen tätig sind, zu fördern.
Die Abteilung der Magistratsabteilung 50 – Wohnbauforschung und internationale Angelegenheiten initiiert und betreut daher unterschiedlichste Forschungsprojekte, veranstaltet Präsentations- und Diskussionsveranstaltungen und vernetzt die Akteure. Ein regelmäßiges Monitoring von Wohnkosten, Leistbarkeitsuntersuchungen und Treffsicherheiten des Einsatzes von Wohnbauförderungsmitteln finden ebenso statt, wie die Untersuchung von besonders relevanter Zielgruppenbedürfnissen. Im Fokus dieser Tätigkeiten steht immer den sozialen Wohnbau in Wien zukunftsfit zu halten.

Wiener Wohnbauforschung
(in der MA 50, Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten)
E-Mail: office@wohnbauforschung.at