Ganz Wien ist aus dem Häuschen!
Der Tag des Wiener Wohnbaus wird traditionell am 4. September begangen. Von 11 bis 18:30 Uhr dreht sich im Rudolf-Bednar-Park, im 2. Bezirk, alles um das Thema Wohnen. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt und der Tag ein Fest für die ganze Familie wird, ist ein umfangreiches Rahmenprogramm geplant.
Live-Musik von Barbara Helfgott & Rondo Vienna, The Bad Powells und WIR4 - DAS BESTE VON AUSTRIA 3, sowie ein buntes Sport- und Kinderprogramm sorgen für gute Stimmung und beste Unterhaltung. Attraktionen wie eine Fotobox, Glücksrad, Baustein-bauen, Papphäuserbemalen, eine Buttonstation und Musik zum Mitmachen mit dem 1. Wiener Gemeindebauchor versprechen einen unvergesslichen Tag.
Für das leibliche Wohl sorgen Ess-Stationen und Getränkestände.
Services rund ums Sparen
Zentrales Element beim Tag des Wiener Wohnbaus sind die Serviceeinrichtungen der Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen, die mit Beratungsständen direkt vor Ort sind. Hauptthema wird hier das Sparen, sowohl bei der Miete, Sanierung als auch im Energiebereich sein. Lassen Sie sich von der MieterHilfe ihre Miete und die Betriebskosten überprüfen, von der Hauskunft zu den Themen Energiesparen im Haushalt beraten oder erkundigen Sie sich bei der Wohnberatung Wien nach einer passenden Gemeindewohnung oder geförderten Wohnung. Bei den Infoständen zu den Themen Wohnbeihilfe, Förderung und Sanierung oder beim Stadtteilmanagement Nordbahnviertel werden vielfältige Beratungen rund ums Wohnen geboten.
Bühnenprogramm:
11.00 Uhr Veranstaltungsbeginn & Programmvorstellung
11.10 Uhr Barbara Helfgott & Rondo Vienna
11.45 Uhr Mitmach-Fitprogramm mit ASKÖ WAT Wien „Bleib FIT, mach mit!“
12.00 Uhr Dance-Workshop mit ASKÖ WAT Wien
12.20 Uhr DJ Alex List (Radio Wien)
12.30 Uhr Simulation einer Fassadeninspektion mittels Drohnenflug der MA39
13.00 Uhr Begrüßung und Interview mit Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál
Begrüßung und Interview mit Bezirksvorsteher für den 2. Wiener Gemeindebezirk Alexander Nikolai
13.30 Uhr 1. Wiener Gemeindebauchor
13.30 Uhr OKIDOKI Kinderprogramm
14.00 Uhr Mitmach-Fitprogramm mit ASKÖ WAT Wien „Bleib FIT, mach mit!“
14.30 Uhr Simulation einer Fassadeninspektion mittels Drohnenflug der MA39
14.30 Uhr Dance-Workshop mit ASKÖ WAT Wien
14.35 Uhr DJ Alex List (Radio Wien)
15.15 Uhr The Bad Powells
16.30 Uhr OKIDOKI Kinderprogramm
17.00 Uhr WIR 4 – Das Beste von Austria 3
18.30 Uhr ENDE der Veranstaltung
Den Programmfolder mit allen Infos finden Sie hier zum Download.
Weitere Veranstaltungen zum Tag des Wiener Wohnbaus:
- Hoffest zum Tag des Wiener Wohnbaus im Karl-Seitz-Hof, 1210 Wien
- IBA_Wien Schlusspräsentation (bis 18.11.) im IBA-Quartier am Nordwestbahnhof, 1020 Wien
- GB*Nachbarschaftswoche (4.9. bis 9.9.) im Nordbahnviertel, 1020 Wien
- Start der Mobilen Beratungstour von MieterHilfe, Wohnberatung Wien und wohnpartner (4.9. - 21.9., in ganz Wien)
- Grätzl-Fest in der Per-Albin-Hansson-Siedlung (23.9.), 1100 Wien
- Veranstaltungsreihe wohnpartner - Kulturlabor Gemeindebau:
- Führung mit artistischer Begleitung durch den interaktiven Lehrpfad über die Carsony Brothers
4.9., 15-16 Uhr, Treffpunkt: Spielplatz im Carsony-Park, Siedlung Hasenleiten, 1110 Wien (Führung mit Ariane Öchsner und Susanne Siebel)
Weitere Infos im wohnpartner-Eventkalender - Filmscreening "Emanzipatorisch Wohnen"
4.9., 16-18 Uhr, Breitenseer Lichtspiele, Breitenseer Straße 21, 1140 Wien, Anmeldung unter office@breitenseer-lichtspiele.at
Weitere Infos im wohnpartner-Eventkalender
- Führung mit artistischer Begleitung durch den interaktiven Lehrpfad über die Carsony Brothers
Mobile Beratungstour von MieterHilfe, Wohnberatung Wien und wohnpartner
Bei der Suche nach einer leistbaren Wohnung ist man bei der Wohnberatung Wien an der richtigen Adresse: Dort erhalten Wohnungssuchende alle Informationen zum geförderten und sozialen Wohnbau der Stadt Wien – von der Gemeindewohnung bis zur geförderten Wohnung, inklusive Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Nicht sicher, ob die eigene Miete zu hoch ist? Dann ab zur MieterHilfe! Die kostenlose Serviceeinrichtung unterstützt alle Wiener*innen bei Fragen zu Wohn- und Mietrecht, etwa bei überhöhten Mieten, Betriebskostenabrechnungen oder Problemen mit dem Mietvertrag.
Bei Schwierigkeiten mit der Nachbarschaft hilft wohnpartner: Das Nachbarschaftsservice ist in den Wiener Gemeindebauten aktiv und sorgt mit gemeinschaftlichen Aktivitäten und durch die Vermittlung bei Konflikten für ein gutes Miteinander.
Termine & Standorte:
An insgesamt vier Terminen und Standorten haben alle Wiener*innen die Möglichkeit, rasch und unkompliziert Unterstützung zu bekommen.
Die Beratung durch MieterHilfe, Wohnberatung Wien und wohnpartner findet von 15 bis 19 Uhr unter freiem Himmel statt.
- 4. September 2022, Tag des Wiener Wohnbaus, 1020 Wien, Rudolf-Bednar-Park
- 7. September 2022, 1100 Wien, U1 Station Altes Landgut
- 8. September 2022, 1170 Wien, Hernalser Sozial- und Gesundheitsmesse, Kalvarienbergstraße (nur MieterHilfe)
- 12. September 2022, 1040 Wien, Alois-Draschepark (nur MieterHilfe)
- 14. September 2022, 1090 Wien, Hof 1 im Campus Altes AKH
- 21. September 2022, 1040 Wien, Resselpark, TU Wien